
Die Lectio divina (lat., wörtl. „göttliche Lesung“) ist eine Methode der betenden Meditation über Bibeltexten. Bereits die Wüstenväter übten diese Art des Schriftgebets. Eine systematische Darstellung der Methode der lectio divina ist die Schrift Scala claustralium (vor 1150) des Kartäusermönchs Guigos II. Er bezeichnet die lectio divi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lectio_divina
Keine exakte Übereinkunft gefunden.